
Lean Akademie
Steigere den Mehrwert für Deine Kunden und die Zufriedenheit Deiner Mitarbeiter.
Mit Lean Management gelingt das.
Dabei ist Lean Management weit mehr als eine Methode zur Prozessoptimierung. Es ist vielmehr eine Denkweise der Mitarbeiter und Führungskräfte, um Probleme sichtbar zu machen und Unternehmensprozesse kontinuierlich zu verbessern.
Wir coachen Unternehmer bei der Umsetzung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Büro.
Themenschwerpunkte

Lean Office
Lean lässt sich auch im Bürobereich wirksam umsetzen. Nimm an unserer Lean Office Safari teil und überzeuge Dich von den Vorteilen.

Kaizen
In diesem Themenschwerpunkt geht es um das Thema Kaizen. Wofür steht Kaizen? Was kann es bewirken? Wie lässt es sich in der Praxis umsetzen?

Digitalisierung
Die Digitalisierung ist nicht mehr aufhalten. Wie kann sie uns im Alltag mit Mehrwert unterstützen?

Lean Administration
Immer mehr Unternehmen setzen nun im Bereich der Führungsetage auf Lean Administration Tools als systematischen Ansatz, um nachhaltiger und effizienter zu arbeiten. Erfahre mehr über Lean Administration.
Ausgewählte Inhalte

Die 5 Lean-Prinzipien fürs Büro
Erfahre, wie sich die fünf Lean Prinzipien auf den Büroereich übertragen lassen.

Lean Office Safari
Erleben Sie unsere Präsenzveranstaltung und viele Tipps rund im Lean Office jetzt auch online. Sie führen Ihre persönliche Zeitfresser-Analyse durch und erkennen Ihre TOP 5 Zeitfresser und erhalten hierzu Lösungsempfehlungen. Gesamtspielzeit ca. eine Stunde.

Modul 6: Lean Administration - Strukturierte Problemlösung
Modul 6 beschäftigt sich mit den effektiven Methoden zur Problemlösung. Vor allem, wie es Dir zukünftig gelingt, ein Problem nicht nur oberflächlich, kurzzeitig und vorübergehend, sondern gezielt, strukturiert und nachhaltig zu lösen. Mithilfe einer klaren Visualisierung des Sachverhaltes und der richtigen Fragestellung erfasst du Zusammenhänge schneller und kannst die Ursachen des Problems nachhaltig besser lösen.

Vier Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu Operational Excellence
Lean ganzheitlich zu denken mit dem Lean Business System. Qualifikationsoffensive: Lean Prozessbegleiter ausbilden.
Mitarbeiter von der Standortbestimmung bis zum Umsetzungsworkshop begleiten. Wirksame Elemente zum Sicherstellen der Nachhaltigkeit einsetzen.

Was ist Lean Administration?
Unter Lean Management wird allgemein die effiziente Gestaltung der Wertschöpfungskette eines Unternehmens verstanden. Diese aus Japan bekannte Methode wurde zunächst hauptsächlich für die Produktion industrieller Güter eingeführt. Mittlerweile ist die Herangehensweise nicht mehr nur für die Optimierung von Produktionsprozessen bekannt, sondern wird weltweit immer mehr auch in anderen Bereichen, wie der Lean Administration, angewandt.

Modul 3: Lean Administration - Sehen lernen, Standort bestimmen
Dieses Modul besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt wird Dir ein Überblick über die typischen Zeitfresser im Büro gegeben. Nach der Aufzählung der Zeitfresser, wird Dir im zweiten Abschnitt eine einfache Methode gezeigt, mit der sich Deine persönlichen Zeitfresser strukturiert identifizieren und bewerten lassen. Aus dieser Erkenntnis lassen sich effektive Handlungsfelder zur Verbesserung ableiten.

Modul 7: Lean Administration - Prozesse visualisieren und verstehen
Im siebten Modul geht es um Prozessverbesserung. Darunter versteht man eine effektive Methode zur Optimierung von Prozessen, mit der du jede Aktivität im Unternehmen oder im unmittelbaren Arbeitsumfeld als Prozess bzw. als Lieferanten-Kundenbeziehung entlang der Wertschöpfungskette betrachten kannst. Anhand einer Methode namens „Prozessmapping“ wird dir gezeigt, wie du einen Prozess Schritt für Schritt visuell und verständlich darstellen kannst. Zusätzlich wird dir von uns gezeigt, wie du bereits bei der visuellen Erstellung Verbesserungspotenziale erkennen und erfassen kannst.

Modul 2: Lean Administration - Praxiserprobtes Vorgehensmodell
In Modul 2 zeigen wir dir ein praxiserprobtes Vorgehensinstrument, wie du schrittweise Lean Administration implementieren kannst. Schwerpunkt hierbei ist ein hoher Bezug zur Praxis, um das in Modul 1 erlernte Theoriewissen praktisch umzusetzen. Zusätzlich erhältst du wertvolle Tipps, was du beachten solltest, damit dir die Einführung von Lean Administration erfolgreich gelingt.
Punkte sammeln und einlösen

Potenzial‐Checkliste Lean Office
Spüre Deine Verbesserungspotenziale auf und bewerten die Häufigkeit.Die Checkliste besteht aus 3 DIN‐A4‐Seiten mit 35 möglichen Handlungsfeldern als pdf‐Download.

KAIZEN ist keine Maßnahme, sondern eine Haltung!
Man stelle sich ein ideales Unternehmenssystem vor: alle Prozesse von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung eines Produkts sind aufeinander abgestimmt, also auch Bereiche wie Office, Verwaltung oder Marketing. Die alltäglichen, kleinen Störfaktoren in den Arbeitsprozessen werden eliminiert, Zeit und Ressourcen können ohne Verschwendung genutzt werden. In der Folge steigen die Produktivität und die Qualität der Ergebnisse. Das Unternehmen erreicht eine höchstmögliche Mitarbeiter‐ und Kundenzufriedenheit. Und das Beste: die Optimierung hört nie auf, sondern wird kontinuierlich, in allen Bereichen auf allen Ebenen der Firma, immer weiterverfolgt.