Inhalte
In dieser Übersicht finden Sie alle Inhalte, die auf unserer Plattform eingestellt sind. Sofern wir die Inhalte nach Themenschwerpunkten sortiert haben, können Sie einen Themenschwerpunkt auswählen, um eine eingegrenzte Inhaltsübersicht zu erhalten.

5S im Office richtig anwenden
In diesem Kurs erfährst Du, wie Du Deinen Arbeitsplatz im Büro mit der 5S-Methode professionell strukturierst. Schritt für Schritt wirst Du durch die Methode geführt.

Modul 1: Lean Administration - Überblick
Modul 1 ist dein direkter Einstieg ins Thema. Du lernst die Definition und den Nutzen, den Lean Administration mit sich bringt, näher kennen. Außerdem erfährst du die Unterschiede zwischen Lean Production und Lean Administration. Darüber hinaus werden dir die fünf Lean-Prinzipien gut verständlich erklärt und wie sich diese in den Verwaltungsbereich transferieren lassen. Zum Abschluss des Moduls werden dir fünf Gründe aufgezeigt, warum es sich auch für dich lohnt, direkt mit Lean Administration zu starten.

Modul 2: Lean Administration - Praxiserprobtes Vorgehensmodell
In Modul 2 zeigen wir dir ein praxiserprobtes Vorgehensinstrument, wie du schrittweise Lean Administration implementieren kannst. Schwerpunkt hierbei ist ein hoher Bezug zur Praxis, um das in Modul 1 erlernte Theoriewissen praktisch umzusetzen. Zusätzlich erhältst du wertvolle Tipps, was du beachten solltest, damit dir die Einführung von Lean Administration erfolgreich gelingt.

Modul 3: Lean Administration - Sehen lernen, Standort bestimmen
Dieses Modul besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt wird Dir ein Überblick über die typischen Zeitfresser im Büro gegeben. Nach der Aufzählung der Zeitfresser, wird Dir im zweiten Abschnitt eine einfache Methode gezeigt, mit der sich Deine persönlichen Zeitfresser strukturiert identifizieren und bewerten lassen. Aus dieser Erkenntnis lassen sich effektive Handlungsfelder zur Verbesserung ableiten.

Modul 4: Lean Administration - Arbeitsplatzorganisation mit der 5S Methode
Modul 4 behandelt die 5S-Methodik. Zuerst wird dargestellt, was überhaupt hinter der 5S-Methodik steckt und wie sich diese in den administrativen Bereich transferieren lässt. Hinzu kommt die Behandlung der Frage: Verbirgt sich hinter der 5S-Methodik nur aufräumen, wie es allzu oft behauptet wird oder steckt tatsächlich mehr dahinter.

Modul 5: Lean Administration - Zusammenarbeit mit Standards stärken
Modul 5 befasst sich mit sogenannten „Standards“ der Lean Administration. Diese ermöglichen es dir, die tägliche Zusammenarbeit im Office- bzw. Servicebereich zu verbessern, um Prozesse zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Zudem erklärt dir Modul 5, wie die Erstellung von Standards in vier Schritten erfolgen kann.

Modul 6: Lean Administration - Strukturierte Problemlösung
Modul 6 beschäftigt sich mit den effektiven Methoden zur Problemlösung. Vor allem, wie es Dir zukünftig gelingt, ein Problem nicht nur oberflächlich, kurzzeitig und vorübergehend, sondern gezielt, strukturiert und nachhaltig zu lösen. Mithilfe einer klaren Visualisierung des Sachverhaltes und der richtigen Fragestellung erfasst du Zusammenhänge schneller und kannst die Ursachen des Problems nachhaltig besser lösen.

Modul 7: Lean Administration - Prozesse visualisieren und verstehen
Im siebten Modul geht es um Prozessverbesserung. Darunter versteht man eine effektive Methode zur Optimierung von Prozessen, mit der du jede Aktivität im Unternehmen oder im unmittelbaren Arbeitsumfeld als Prozess bzw. als Lieferanten-Kundenbeziehung entlang der Wertschöpfungskette betrachten kannst. Anhand einer Methode namens „Prozessmapping“ wird dir gezeigt, wie du einen Prozess Schritt für Schritt visuell und verständlich darstellen kannst. Zusätzlich wird dir von uns gezeigt, wie du bereits bei der visuellen Erstellung Verbesserungspotenziale erkennen und erfassen kannst.

Modul 8: Lean Administration - Ziele selbstbeeinflussbar gestalten
Modul 8 beschäftigt sich abschließend mit den Themen Zielentwicklung und Zielerreichung. Zukünftig machst du dir bereits bei der Entwicklung von Zielen Gedanken darüber, wie diese von Mitarbeitern auch erreichbar und umsetzbar sein müssen. Außerdem erlernst du, wie du Ziele auf unterschiedlichen Ebenen miteinander verknüpfst und den Erfolg eines Zieles messen kannst. Mit dem Zielauflösungsprozess gelingt es dir, zukünftig alle Mitarbeiter auf die gleiche Vision sowie die gleichen Ziele des Unternehmens zu fokussieren, damit diese ihren Beitrag zur Zielerreichung besser leisten können.

Trailer Lean Administration
In den acht Modulen erfährst die Bedeutung von Lean Administration und welchen Vorteil Du daraus ziehen kannst. Schaue Dir den Trailer an.

Vier Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu Operational Excellence
Lean ganzheitlich zu denken mit dem Lean Business System. Qualifikationsoffensive: Lean Prozessbegleiter ausbilden.
Mitarbeiter von der Standortbestimmung bis zum Umsetzungsworkshop begleiten. Wirksame Elemente zum Sicherstellen der Nachhaltigkeit einsetzen.

Die 5 Lean-Prinzipien fürs Büro
Erfahre, wie sich die fünf Lean Prinzipien auf den Büroereich übertragen lassen.

Digitale Zusammenarbeit
Wie kann uns der digitale Wandel sinnvoll unterstützen und uns die tägliche Arbeit im Büro erleichtern? Dieses 35 Minuten Online-Seminar könnte perfekt für Dich passen, wenn Du wissen willst, welche Vorteile Dir das digitale Büro bietet.

Erfahre mehr über Kaizen
Was bedeutet Kaizen? Was sind die Ziele von Kaizen? Welche Denkweisen lebt Kaizen?

Lean Office Safari
Erleben Sie unsere Präsenzveranstaltung und viele Tipps rund im Lean Office jetzt auch online. Sie führen Ihre persönliche Zeitfresser-Analyse durch und erkennen Ihre TOP 5 Zeitfresser und erhalten hierzu Lösungsempfehlungen. Gesamtspielzeit ca. eine Stunde.